Schulungsplattform rund um die Biogasanlage
Präsenz- und Onlineschulungen für Betreiber, Instandhalter und Planer – effizient, verständlich und anerkannt nach TRGS 529 / TRAS 120. Lerne flexibel von überall und sichere dir einen rechtskonformen Schulungsnachweis
Schulung erledigt. Wissen gesichert.
Online- und Präsenzschulungen rund um Biogasanlagen – effizient, verständlich und terminsicher. Unsere Schulungen nach
TRGS 529 / TRAS 120
TRGS 529 / TRAS 120
richten sich an Betreiber, Planer und Instandhalter – rechtssicher, praxisnah und bequem von überall erreichbar.
Für Betreiber
Sie tragen die Verantwortung. Wir sorgen dafür, dass alle Pflichten gemäß TRGS 529 erfüllt sind – für Sie und Ihr Team.
Für Anlagenbediener
Wir holen Ihre Mitarbeiter fachlich ab – mit verständlichen Inhalten, klarer Struktur und persönlicher Zertifizierung.
Für Planungsfirmen
Planen Sie regelmäßig für Biogasanlagen? Mit unseren Schulungen erfüllen Sie Nachweis- und Dokumentationspflichten.
Für Instandhalter
Seit 2024 sind Schulungsnachweise Pflicht. Unsere zertifizierten Kurse sichern Ihre Einsatzfähigkeit.
Über 2500 Teilnehmer durch
uns geschult
99 % Erfolgsquote unserer Teilnehmer
Rechtssicher und praxisnah seit 15 Jahren
Unsere Schulungen
Unsere anerkannten Schulungen vermitteln rechtssicheres, praxisnahes Wissen rund um Betrieb, Wartung und Planung von Biogasanlagen. Ob Erstnachweis, Auffrischung oder Fachkundeschulung – bei uns findet jeder das passende Format.
Grundschulung Biogasanlage
TRGS 529/TRAS 120
Für Betreiber und verantwortliche Personen von Biogasanlagen
Die Teilnahme an einer Grundschulung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie bildet die Grundlage für einen sicheren Anlagenbetrieb und erfüllt die Anforderungen der TRGS 529 und TRAS 120. Unsere Online-Schulung bringt Sie effizient und praxisnah auf den geforderten Wissensstand – inklusive Zertifikat mit 4 Jahren Gültigkeit.
2 Tage Online-Schulung
Auf Wunsch in Präsenz
Auffrischungs‒schulung
TRGS 529/TRAS 120
Für bereits geschulte Personen mit ablaufender Gültigkeit
Alle vier Jahre ist eine Auffrischung der TRGS 529-Schulung Pflicht. Unsere Fortbildung ist kompakt, erkennt den Vorwissensstand an und aktualisiert gezielt alle sicherheitsrelevanten Inhalte. Optimal für alle, die bereits an einer Grundschulung teilgenommen haben.
1 Tag Online-Schulung
Auf Wunsch in Präsenz
Instandhalter/ Planer
TRGS 529 (Anhang 3.3)
Für Wartungspersonal, Dienstleister und Errichterbetriebe
Seit der Novellierung der TRGS 529 (Anhang 3.3) ist eine besondere Fachkunde auch für Instandhalter und Fachfirmen erforderlich. Diese Schulung vermittelt gezielt das notwendige Wissen zur Gefahrenvermeidung bei Arbeiten an Biogasanlagen.

2 Tage Online-Schulung
Auf Wunsch in Präsenz
Unsere Netzwerk
Als Teil eines starken Netzwerks arbeiten wir mit erfahrenen Fachfirmen, Prüforganisationen und Branchenverbänden zusammen.
Nächsten Termine
Hier finden Sie unsere nächsten Online- und Präsenz-Schulungstermine – kompakt und übersichtlich.
Grundschulung TRGS 529/TRAS 120 (online) für Betreiber/ Bedienpersonal
16.06.2025 - 17.06.2025 (jeweils 09:00 Uhr - 16 Uhr)
"Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas"
14 Lehreinheiten a 45 Minuten, zzgl. schriftlicher Lernerfolgskontrolle
-----------------------------------------------------------------------------------------
23.06.2025 - 24.06.2025 Grundschulung gem. TRGS 529/ TRAS 120 (09:00 Uhr - 16:00 Uhr)
"Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas"
14 Lehreinheiten a 45 Minuten, zzgl. schriftlicher Lernerfolgskontrolle
-----------------------------------------------------------------------------------------
09.07.2025 - 10.07.2025 Grundschulung gem. TRGS 529/ TRAS 120 (09:00 Uhr - 16:00 Uhr)
"Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas"
14 Lehreinheiten a 45 Minuten, zzgl. schriftlicher Lernerfolgskontrolle
-----------------------------------------------------------------------------------------
16.07.2025 Grundschulung gem. TRGS 529 (jeweils 09:00 Uhr - 16 Uhr)
"Tätigkeiten im Rahmen der Annahme von besonderen Einsatzstoffen"
7 Lehreinheiten a 45 Minuten, zzgl. schriftlicher Lernerfolgskontrolle
Auffrischungskurs TRGS 529/TRAS 120 (online) Betreiber/ Bedienpersonal
05.06.2025 (09:00 Uhr - 16 Uhr) Auffrischungskurs gem. TRGS 529/ TRAS 120
7 Lehreinheiten a 45 Minuten, zzgl. schriftlicher Lernerfolgskontrolle
-----------------------------------------------------------------------------------------
07.07.2025 Auffrischungskurs gem. TRGS 529/ TRAS 120 (09:00 Uhr - 16:00)
"Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas"
7 Lehreinheiten a 45 Minuten, zzgl. schriftlicher Lernerfolgskontrolle
Grundschulung TRGS 529/TRAS 120 (online) für Planer/ Instandhalter
16.06.2025 - 17.06.2025 Grundschulung gem. TRGS 529/ TRAS 120 (09:00 Uhr - 16:00 Uhr)
"Tätigkeiten bei der Instandhaltung"
14 Lehreinheiten a 45 Minuten, zzgl. schriftlicher Lernerfolgskontrolle
-----------------------------------------------------------------------------------------
14.07.2025 - 15.07.2025 Grundschulung gem. TRGS 529/ TRAS 120 (09:00 Uhr - 16:00 Uhr)
"Tätigkeiten bei der Instandhaltung"
14 Lehreinheiten a 45 Minuten, zzgl. schriftlicher Lernerfolgskontrolle

Auffrischungskurs TRGS 529/TRAS 120 (online) für Planer/ Instandhalter
auf Anfrage
Inhouse-Schulung vor Ort
Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Euch vor Ort und schulen euer Personal indiviuell und an euren Anlagen.
So funktioniert's
Schritt 1
Schulung auswählen
Wählen Sie den passenden Kurs: Grundkurs, Auffrischung oder Fachkundeschulung. Alle Inhalte entsprechend TRGS 529 und TRAS 120.
Schritt 2
Kontakt aufnehmen
Sichern Sie sich bequem online einen freien Schulungstermin. Alternativ können Sie per Kontaktformular manuell anfragen.
Schritt 3
Online teilnehmen
Sie erhalten per E-Mail alle Zugangsdaten zur Schulung. Keine Installation nötig – einfach einloggen und loslegen.
Wir vermitteln über 15 Jahre Praxiserfahrung aus der Prüfung und Schulung von Biogasanlagen.
Über SBW
Die SBW-Gruppe vereint starke Partner mit einer gemeinsamen Mission: Sicherheit, Wissen und Zukunft im Bereich Biogasanlagen. Seit über 15 Jahren sind wir für unsere Kunden am Markt und entwickeln gemeinsam die Branche weiter.
Biogas Prüf GmbH Nord
Als unabhängiger Prüf- und Zertifizierungsdienstleister betreuen wir Biogasanlagen in ganz Deutschland – mit Fokus auf Explosionsschutz, Anlagensicherheit und Gewässerschutz.
SBW Consulting
Unsere Beratungseinheit unterstützt Betreiber, Kommunen und Fachfirmen bei technischen Fragen, Förderprogrammen, Schulungsorganisation und der Dokumentation rund um die Biogasanlage.
SBW Akademie
In unserer Akademie bündeln wir 15 Jahre Erfahrung in Schulung, Zertifizierung und branchenspezifischem Know-how. Unsere Schulungen orientieren sich an die TRGS 529 und TRAS 120 und richten sich an Betreiber, Planer und Instandhalter.
Explosionsschutz Nord
Auf die Prüfung und Beratung zum Explosionsschutz hat sich die Explosionsschutz Nord spezialisiert und bildet geballtes Wissen zum Explosionsschutz und zur Explosionssichert wieder.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange habe ich Zugang zur Online-Schulung?
Nach der Buchung erhalten Sie sofortigen Zugang. Die Inhalte bleiben für 3 Monate pro Person abrufbar – ausreichend Zeit zur Wiederholung.
Gibt es die Schulungen auch als Präsenzveranstaltung?
Ja. Neben unseren digitalen Angeboten führen wir regelmäßig Präsenzschulungen an ausgewählten Standorten durch – ideal für Teams oder Sonderformate.
Erhalte ich ein offizielles Zertifikat?
Ja. Nach erfolgreicher Teilnahme und Prüfung erhalten Sie ein anerkannter Schulungsnachweis nach TRGS 529 / TRAS 120 mit 4 Jahren Gültigkeit.
Für wen sind die Schulungen geeignet?
Unsere Angebote richten sich an Betreiber, Instandhalter, Planer und technische Fachkräfte – also an alle, die mit Biogasanlagen arbeiten oder sie verantworten.
Reichen Sie Ihre Anfrage ein
Sie möchten eine Schulung buchen, haben Fragen zum Ablauf oder wünschen ein individuelles Angebot? Nutzen Sie einfach das Formular – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Schulungen für Betreiber, Instandhalter und Planer – effizient, verständlich und anerkannt nach TRGS 529 / TRAS 120.
Kontakt
Frank Wieprecht
Dipl. Ing (FH) IWE
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.